IMPRESSUM

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Andreas Heusser

Stand: 2015

1. Anmeldung

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Jede Anmeldung zu kostenpflichtigen Angeboten ist verbindlich.

info@andreas-heusser.at
+ 43 (0) 650 263 44 38


2. Die Anmeldung zu deinem Coaching for free

Diese Anmeldung ist kostenlos und hat keine Verpflichtungen zur Folge. Ich bitte dich jedoch, diesen Termin einzuhalten, oder im Falle einer Verhinderung 48h vorher abzusagen, um so einem anderen Schüler die Möglichkeit zu geben, diesen Termin wahrzunehmen. Bei unabgemeldetem Nichterscheinen zu deinem Coaching for free gibt es keinen Ersatztermin.


3. Stornierungen

Stornierungen werden nur schriftlich oder persönlich entgegen genommen. Solltest du an der Teilnahme einer Veranstaltung verhindert sein, kann eine Stornierung bis 8 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei erfolgen. Bei einer Abmeldung, weniger als 8 Tage vor einer Veranstaltung werden 50% der Kosten verrechnet. Bei einer Stornierung 48h vor einer Veranstaltung, oder weniger, wird der gesamte Betrag der Veranstaltung in Rechnung gestellt.

Bei der Stornierung eines Einzelcoachings, 48h vor dem vereinbarten Termin, wird keine Stornogebühr verrechnet. Spätere Stornierung ist nicht möglich, es ist der gesamte Betrag zu bezahlen. Die Stornogebühr entfällt, wenn du einen entsprechenden Ersatzteilnehmer nominierst, der die Veranstaltung besucht und den Teilnehmerbeitrag leistet.


4. Honorar

Die Bezahlung der Veranstaltung hat zum jeweils vereinbarten Termin in bar oder per Überweisung zu erfolgen.

RAIFFEISEN LANDESBANK TIROL
IBAN: AT94 3600 0000 0664 0254 | BIC: RZTIAT22


5. Termin Absage

Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche, sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, wird der volle Teilnahmebetrag bar oder auf dein Konto zurück überwiesen. Es kann kein Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern der Publikationen und Internetseiten übernommen werden.


6. Haftungsausschluss

Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer kann keine Haftung übernommen werden. Aus der Anwendung der in den Coachings erworbenen Kenntnisse, können keinerlei Haftungsansprüche geltend gemacht werden.


7. Datenschutz

Persönliche Angaben aller Kunden werden vertraulich behandelt. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Übermittlung der Daten willigen die Teilnehmer/innen bzw. Interessenten/innen ein, dass personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadresse), die elektronisch, telefonisch, mündlich oder schriftlich übermittelt werden, gespeichert und für die Übermittlung von Informationen verwendet werden dürfen. Sollten sich deine persönlichen Daten geändert haben, oder willst du keine weiteren Zusendungen von mir erhalten, bitte ich dich, mir dies bekannt zu geben.


8. Gerrichtsstand und Recht

Gerichtsstand: Sachlich und Örtlich zuständiges Gericht in Wien.
Es gilt österreichisches Recht.


DATENSCHUTZ

Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreibe ich Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.


Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ich bin bemüht, mein Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig, sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Ich übernehme keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in meinem Webangebot eingestellten Informationen. Es sei denn, die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auch auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden.


Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung dieser Website durch dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung diese Website (einschließlich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern. Ich weise jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kann. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


Cookies

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der User meiner Website messen zu können. Wenn du nicht möchtest, dass dein Computer wiedererkannt wird, stelle deinen Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von deiner Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder dich warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Es werden jedenfalls keinerlei personenbezogene Daten gespeichert.


Social Plugins

Diese Website verwendet Social Plugins von sozialen Netzwerken. Wenn du eine Webseite meines Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, dann baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Netzwerkes auf. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Netzwerk direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Den genauen Umfang der Datenerhebung und der Verarbeitung der jeweiligen sozialen Netzwerke kannst du bei den gültigen Geschäfts-, Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen entnehmen.


Hello und herzlich willkommen!
Hier zeige ich dir, was diese Page für dich bereit hält.


Gesangslehrer, Musiker, Motivator

Wer ist dieser kleine Mann?

Hi, ich bin der Andreas. // Musiker // Vocalcoach // Motivator // Espresso-Liebhaber und schnellster Eroberer jedes Nachtischbuffets // Ich mache keine halben Sachen // hasse Unpünktlichkeit // liebe die Vielfältigkeit und die Freiheit!

Meine große Leidenschaft ist es, dir dabei zu helfen, den Zugang deiner Stimme zu entdecken und zu erweitern! Wie gut oder piepsig du momentan klingst, spielt dabei nicht so eine Rolle!

Was läuft hier?

Hier dreht sich alles um die Stimme und was damit möglich ist! Du kannst lernen, wie du das meiste aus dir, deinem Körper und deinem Potenzial herausholen kannst! Und das ohne großes Blabla, sondern so einfach und leicht verständlich wie möglich!

Ist das was für mich?

  • Möchtest du Töne singen, ohne den Kampf in deinem Hals und den Blockaden in deinem Kopf?
  • Kennst du als Sänger diese Angst vor dem „Bin ich genug?” oder „Schaffe ich dass”?
  • Bist du es leid, Ziele zu formulieren, aus denen schlussendlich nie was wird?
  • Nervt dich deine Heiserkeit beim Sprechen und Singen?
  • Hast du das Gefühl, es verbirgt sich noch mehr in dir und jetzt ist die Zeit, Neues zu lernen?

Hast du ein paar Fragen mit Ja beantwortet? Dann bist du hier genau richtig!

...und das meine ich auch so.

Ich würde mich freuen, dich und deine Stimme kennen zu lernen. Im Vordergrund stehen dabei weder deine Voraussetzungen, deine Erfahrungen oder bisherigen Ausbildungen.

Was zählt, ist deine Bereitschaft, dein Wille und dein Wunsch, etwas zu verändern! Ich freue mich auf dich!

P.S. Auf meiner Page findest du verschiedene Tipps & Tutorials. Klick dich durch und finde heraus, was dir weiterhilft!

Hol’ dir dein erstes persönliches Coaching, for free!

Anmelden & Termin vereinbaren

Freiheit in der Stimme bedeutet für mich, dass ich mit den Tönen spielen darf und nicht die Töne mit mir!“

Ich bin Coach.

Meine große Stärke ist es, auf dich persönlich einzugehen! Innerhalb kürzester Zeit finden wir gemeinsam dein Ziel heraus und welche Schritte dir dabei weiterhelfen. Von mir bekommst du:

  • die dafür notwendigen Werkzeuge
  • die passenden Anleitungen
  • mich als Wegbegleiter zu deinem Ziel.

Ich bin geduldig, ehrgeizig und liebe es, Menschen zu unterstützen, die etwas erreichen wollen. Ich sage gerne, was ich denke, und werde dich manchmal auch ermutigen, über deinen Schatten zu springen!

Im Moment unterstütze ich Stimmen, die zwischen 10 und 75 Jahre jung sind. Ich helfe dabei, dass...

  • dir bewusst wird, was mit deiner dir gegebenen Stimme alles möglich ist
  • deine Stimme immer mehr und mehr so klingen kann, wie du es möchtest
  • du lernst, nachhaltig richtig und ökonomisch zu sprechen und / oder zu singen

Macht es deinem Körper Spaß, macht es dir Spaß!

Meine Story!

Hier kannst du gerne meine Story nachlesen...

...als stotternder Schlumpf zählte ich nicht wirklich zu den erfolgreichen und hippen Typen der Schule. Musik gehörte glücklicherweise zu den Hauptfächern. Heute glaubt mir aber keiner, dass ich in diesem Fach auch mal ein Kandidat für die Prüfung zwischen Genügend und Nichtgenügend war.

Von klein auf trommelte ich in der Kirche meines Vaters und die ersten Vorbilder im Gesang waren meine drei älteren Brüder. Nach den ersten Top-40-Gigs, den Ausflügen in die klassische Welt und der mehrheitlichen Zeit in der etwas lauteren Musik, wurde der Wunsch, auch das mit dem Singen so richtig zu verstehen und zu lernen, immer größer.

Ob Konzerte vor tausenden Leuten oder den kleinen Hinterhofgigs, wochenlanges Tourleben oder Albumproduktionen: Die meiste Zeit waren natürlich auch Backingvocals gefragt. Als Drummer, der zugleich singen muss, kam ich so langsam aber sicher an meine Grenzen.

Kennst du dieses Gefühl, wenn du spürst, dass da noch mehr in dir steckt, du aber keine Ahnung hast, wie du das aus dir rausholen kannst?

Neben dem autodidakten Lernen, absolvierte ich einige Ausbildungen. In Wien, Hamburg, Zürich, Kopenhagen oder den USA durfte ich von sehr begnadeten Menschen und Musikern lernen und wurde dabei mit den unterschiedlichsten, oft auch sehr gegensätzlichen Ansätzen, Gesangstechniken und Herangehensweisen konfrontiert.

Basics zum Musikbusiness und die bis dorthin verborgenen Schätze zeigte mir Billy Ashbaugh während einer Tour, die mich speziell auf die intensive Zeit mit meiner eigenen Band „vonMenschenSohn” vorbereitete. Ich lernte die Vor- und Nachteile eines Major-Labels und die eines Indie-Labels kennen. Zusammen mit einem kleinen Team gründete ich die Wiener Gesangsschule Stimmfabrik. Seit 2012 arbeite ich als selbständiger Vocalcoach.

Manchmal werde ich nach der besten Methode und Gesangstechnik, die ich als Sänger und Coach anwende, gefragt! Doch aus meiner Sicht gibt es die gar nicht! Ich entwickle auch keine Andreas-Heusser-Easy-Singing-Methode. Es gibt bereits viele unterschiedliche gut funktionierende Ansätze und Gesangstechniken. Aufgrund meiner Erfahrungen damit, kann ich dir schnell und effektiv zeigen, wie du einfach singen lernen kannst.

Ach ja, ich bin 40. Ein schweiz-deutsch-österreichischer Mischling und mit meiner Andrea verheiratet! Wenn du magst, schreibe mir an
info@andreas-heusser.at oder hinterlasse deinen Kommentar auf einem der Artikel.

Ich freue mich von dir zu hören!
Bis bald...
Andreas

Dein Vocalcoach und Wegbegleiter

Am Anfang scheint es schwierig und unerreichbar!

Doch Singen ist nicht kompliziert! Egal ob du talentfrei oder hochbegabt bist, auch du sprichst - rufst - heulst - jammerst oder lachst. Singen hat mehr mit deinem alltäglichen Leben zu tun, als du denkst. Ich zeige dir wie!

Wir bemühen uns, perfekt oder eine Kopie zu sein!

Doch deine Stimme, dein Gesamtpaket, DU bist interessant und speziell. Es gibt keinen Grund, das zu verdrehen oder zu verstecken. Zeige mir, wie speziell du bist!

Ich bin auch nicht allwissend!

Ich bin kein Bauchpinsler oder Schönredner! Ich werde dich nicht mit komplexen medizinischen Fachausdrücken zutexten. Ich bin Dein Coach und Wegbegleiter!

Durch persönliche Niederlagen lernen, wieder aufstehen, Mut tanken, sich überhaupt einmal ausprobieren, lachen, Raum zum Sein haben und durch ehrliches Feedback, harte Arbeit und Expertenwissen deine Ziele erreichen – dafür stehe ich.

Du weißt, dass da noch mehr in dir steckt, aber du weißt nicht, wie du es aus dir rausholen kannst?

Für Einsteiger

Hast du vielleicht Angst vor dem Singen? Stehst du ganz am Anfang? Bist du dir nicht sicher, ob deine Stimme zum Singen überhaupt geeignet ist?

Gerne helfe ich dir dabei, über deinen Schatten zu springen! Probier’ aus, was mit deiner Stimme möglich ist. Um singen zu lernen, sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig!

Für Fortgeschrittene

Bist du nicht zufrieden mit dir, deiner Stimme oder deinem Auftritt? Steht ein neues Projekt, ein Casting oder eine Aufnahmeprüfung an?

Ich helfe dir dabei und zeige dir gerne, wie du dir selbst, in herausfordernden Situationen am schnellsten und effektivsten helfen kannst.

Feedback lesen...

Für mich als Einsteigerin war es einer meiner besten Erfahrungen, die ich bis heute gemacht habe. Kräftigere Stimme, mehr Selbstbewusstsein, Freude am Singen und keine Angst mehr vor schwierigen Gesprächen sind nur Auszüge aus dem Vocalcoachprogramm by Andi. Schon nach der ersten Stunde bemerkte ich Veränderung in Körper, Geist und Stimme!

- Lisa -
Feedback lesen...

Andi ist für mich mehr als ein Vocalcoach – er ist mir Inspiration und Motivation. Es gibt kaum eine Stunde, aus der ich nicht mit einem breiten Grinsen im Gesicht komme. Weil ich es mit ihm geschafft habe, über meine Grenzen hinauszuwachsen.


- Cathi -

Für das Sprechen im Alltag

Kommst du schnell an deine stimmlichen Grenzen? Wirst du bei längerem Sprechen heiser? Erfordert dein Beruf eine starke und aussagekräftige Stimme?

Egal ob du Mami, Polizist oder Führungskraft eines Unternehmen bist!
Es gibt viele Tipps, die dir dabei helfen, besser mit deiner Stimme umzugehen und dadurch an Persönlichkeit zu gewinnen.

Bei Stimmproblemen

Kinder, Manager, Lehrer, Leute im Außendienst oder Sänger. Die Zahl der Anfragen von Menschen mit Stimmproblemen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Doch es gibt Lösungen!

Du kannst lernen, nachhaltig ökonomisch und ohne Schmerzen zu sprechen und zu singen. Gerne unterstütze ich dich dabei, wieder richtig fit zu werden.

Feedback lesen...

Als Lehrer, Sänger und Songschreiber muss ich meine Stimme beim Singen, Unterrichten oder sonstigen Gesprächen ständig verwenden. Oft habe ich am Ende eines Tages gespürt, wie meine Stimme überanstrengt war und ich mich heiser gefühlt habe. Bei meinen ersten Stunden mit Andi habe ich viel darüber gelernt, wie ich meine Stimme verwenden kann, ohne sie dabei zu überlasten.

Er hat mir viele wertvolle Tipps und Tricks gezeigt! Ich habe mir gleich alles aufgeschrieben und das Gelernte in meinen Alltag eingebaut. Ich kann ehrlich sagen, dass ich hundertprozentig erfolgreich war! Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt heiser gewesen bin.

- Dan -
Feedback lesen...

Die letzten Jahre habe ich immer gerne in Karaokebars gesungen, doch nach 3-4 Liedern wurde meine Stimme heiser und der Hals tat weh. Ich entschloss mich dazu, einen Vocalcoach zu besuchen. Nach ein paar Suchanfragen bei Mr. Google wurde ich bei Andreas Heusser fündig. Ich erklärte ihm, dass Singen mein Hobby ist, aber ich mehr Sicherheit bekommen möchte, mit dem Ziel, schlussendlich mehr als nur 3-4 Songs singen zu können. Seine Antwort darauf: „Kein Problem, dann musst du aber zuerst lernen, richtig zu atmen!"

Gesagt getan, und wir legten los. Nach einiger Zeit schickte mein Coach mich für ein Check-up zu einem HNO-Arzt. Natürlich ahnte Andreas etwas und sein Verdacht wurde damals leider bestätigt. Diagnose: Stimmlippenknötchen! (Hyperfunktionelle Störung) Andreas entwickelte ein eigenes Programm für mich und wir arbeiteten 2x die Woche aktiv daran, Schritt für Schritt dieses Problem zu lösen. Als ich anschließend wieder zum HNO in die Kontrolle ging, waren keine Knötchen mehr vorhanden. Ich war erleichtert, das System von Andreas hatte funktioniert!

- Martin -

P.S. Mittlerweile singe ich stundenlang, ohne dabei heiser zu werden!

Ein Vocalcoaching dauert 45 Minuten und kostet € 100,-

Hol’ dir dein erstes persönliches Coaching, for free!

Anmelden & Termin vereinbaren

Gesangsworkshop

Jeden Monat finden verschiedene Workshops zu Themen wie Gesangstechnik // Rhythmik // Vocalharmony // Improvisation // Phrasierung // Interpretation und Performance in meinem Studio statt.

Termine: Jeweils am ersten Samstag des Monats für Einsteiger und am Sonntag für Fortgeschrittene
Dauer: 11:00 - 14:00h und 15:00 - 18:00h
Preis: € 159,-

Schreib mir

Dein Workshop

Ich liebe Workshops und mir macht es Riesenspaß, einen individuellen Workshop mit dir, deiner Band, deinem Chor oder Verein zu veranstalten. Gerne komme ich auch in deine Stadt.

Vielleicht bist du mit Freunden für ein Wochenende in Wien und hast zwischen Sightseeing und Shopping Lust auf Gesangsunterricht? Für einen Bandworkshop ist genügend Equipment vorhanden. Ich freue mich von dir zu hören!

Schreib mir
Feedback lesen...

Ich habe bei Andi sehr viele Workshops besucht, aus dem einfach Grund, weil sie für mich die besten sind. Ich habe sehr viele emotionale, lustige und spannende Tage erlebt, die enorm zu meiner Gesangsentwicklung beigetragen haben. Nach jedem Workshop gehe ich beschwingt und voll inspiriert nach Hause. Andi hat ein Talent, seine SchülerInnen dort abzuholen wo sie stehen und sie auf bemerkenswerte Art und Weise zu fördern - sehr individuell und persönlich.

Da für mich Singen eine extrem persönliche Sache ist, braucht es nicht nur einen technischen Spezialisten, sondern auch jemanden, der feinfühlig und mutig genug ist, mich über meine eigenen Grenzen zu bringen. Ich habe bereits mit einigen GesangslehrerInnen zusammen gearbeitet, doch niemand hat mich in meiner persönlichen Art so sehr wahrgenommen und so viel weiter gebracht, wie er.

- Lara -
Feedback lesen...

Obwohl ich seit zehn Jahren singe, fehlten mir einige technische Tipps und Tricks. Ich besuchte einen Workshop, der von Andi und seinem Team in meiner Stadt durchgeführt wurde. Locker, auf mich eingehend und auf sympatische Art und Weise half er mir dabei, meine Schwerpunkte zu erarbeiten. Nach wie vor wende ich diese Übungen an und sie helfen mir dabei, mich ständig zu verbessern.

- Nadine -

So wirst du schnell und einfach Texte lernen!

  • 2 min. zu lesen
  • Andreas Heusser
  • Training, Performance

Du musst es wirklich wollen!

Das ist das wichtigste, wenn es darum geht Texte schnell und einfach zu lernen. Oft lernt man Texte nur halbherzig weil ja keiner was sagt, wenn man sein Ipad an den Mikrofonständer klemmt oder die Liedtexte auf einen Notenständer packt! Natürlich sagt da niemand was! Wenn du heute an einem Abend 40 Songs trällerst ist es voll in Ordnung, wenn du deine Texte mit auf die Bühne nimmst.

Weshalb möchtest du Texte auswendig lernen?
Richtig, du machst das nur wegen DIR! Weißt du wie cool es sich anfühlt, wenn deine Songs diese Kraft haben, jedes Wort gezielt geparkt ist und du in den Texten auflebst und dadurch was zu sagen hast?

Musst du es hören oder sehen? Darüber reden oder selber tun?
Bist du mehr der auditive, visuelle, kommunikative oder motorische Lerntyp? Es wird dir helfen, wenn du weißt, welcher Weg dir beim lernen prinzipiell am leichtesten fällt.
Um Texte solide abzuspeichern, empfehle ich dir alle 4 Lerntypen in deinem Arbeitsprozess zu vereinen!
  

5 Wege, um Texte einfacher zu inhalieren!

(Möglicherweise benötigst du nur einen, möglicherweise benötigst du alle)


1. Was läuft hier?

Das sollte immer deine erste Frage sein. Warte noch mit dem auswendig Lernen. Lies zuerst den ganzen Text ein paar mal durch und verschaffe dir ein Bild um was es hier geht.
  • Was ist das für eine Geschichte?
  • Was gibt es für Personen und welche Charaktere haben sie?
  • Was ist deine Meinung zu diesem Thema?
  • Was willst du mit diesem Song sagen?
  • Willst du überhaupt was sagen oder passt dir der Song nicht?

Typische Frage: Was mache ich mit einem Song der grottenschlecht ist, ich rein gar nichts damit anfangen kann und das Lied aber trotzdem singen muss?

Grab dich ein und finde einen Zugang. Vielleicht dauert es etwas länger, aber es gibt immer einen Weg. Wie du das Stück interpretierst ist egal, hauptsache du fühlst dabei etwas.

TIPP: „Kann ich nicht“ wohnt in der „will-nicht-Straße“.

 

2. Drucker adé, Schreibschrift olé!

Wenn du wenig Zeit zur Verfügung hast und einen Text lernen musst, würde ich auf das Ausdrucken des Textes aus dem Internet verzichten. Lade den Text auf deinen Computerscreen, schnapp dir ein Blatt Papier und drück in deinem Audioplayer auf play!

Was hörst du? Wie lange dauert das Intro? Welche Emotion vermittelt dir die Musik in den ersten Takten?

Schreib diese Informationen inklusive dem Text auf und strukturiere zugleich den Ablauf des Songs. Nicht die vorgegebene gegoogelte Struktur, sondern deine! Intro, Strophe, Chorus, Strophe II, Chorus, Bridge, Solo, ect...

Du wirst dabei auch gleich bemerken, dass die Wörter auf deinem gegoogelten Text zwar grammatikalisch richtig dargestellt werden, jedoch im Kontext mit der Musik nicht immer gut klingen und von dem Sänger auf der Aufnahme nicht gesungen werden. Diese Füllwörter kannst du streichen. Meistens hat es einen Grund, weshalb der Originalinterpret diese Wörter nicht singt.

Schon bemerkt? Durch die druckerfreie Variante kannst du die unterschiedlichen Lerntypen vereinen.

Auditiv: Du hörst die Musik und den Text.

Visuelle: Du siehst den Text vor dir auf dem Screen.

Motorisch: Du schreibst den Text selber auf ein Blatt Papier.

Kommunikativ: Hierfür schnappst du dir deinen soeben ausgearbeitete Text und plauderst mit einem Freund über die Hintergründe des Songs und die möglichen Interpretationen des Inhaltes.

TIPP: Strukturiere und Schreibe den Text 1x mal auf bevor du mit dem auswendig Lernen beginnst!


3. Sei laut, sei extrem!

Was du jetzt brauchst ist Lautstärke. Vermeide das leise vor dich hinsäuseln. Sag und/oder singe den Text laut vor und wiederhole es immer und immer wieder.

Die Meisten lernen ihre Songs im Auto so ganz nebenbei. Das ist natürlich eine gute Möglichkeit Songs zu erkunden. Effektiv auswendig lernen wirst du dadurch aber nicht. Spätestens durch den Soundunterschied der Band mit der du spielst (die immer anders klingt als auf der Aufnahme) oder schon das Fehlen der Originalstimme wird dich aus dem Konzept bringen.

TIPP: Lerne den Text laut, vermeide das Nuscheln und übertreibe, überzeichne dabei!


4. Ich fühle was, das du nicht fühlst und das ist:

Glück, Zorn, Schmerz, Freude... Trage den Text in verschiedenen Emotionen vor und überzeichne was das Zeug hält. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern darum den Text, in so vielen unterschiedlichen Variation wie nur möglich, wiederzugeben.

TIPP: Rappe deinen Text, singe deinen Text, trage ihn theatralisch in verschiedensten Emotionen vor und mach dir einen Spaß daraus!

 

5. Lauf Forrest, lauf!

Als nächster Schritt wird es dir helfen wenn du beginnst dich zu bewegen. Auf- und Abgehen im Zimmer ist cool. Raus in die frische Luft ist besser! Joggen, spazieren, laufen... was auch immer. Bewege dich und bring deinen auswendig zu lernenden Song in das nächste Level.

TIPP: Am Besten nimmst du auch deinen Ipod mit und lernst mit aber auch ohne Musik.

 

Du hast es geschafft...

wenn du den ganzen Text ohne Musik auf Papier niederschreiben kannst. Musst du dafür nachdenken und lange überlegen, ist das ein Zeichen, dass der Text noch nicht sattelfest sitzt.

Um effektiv zu arbeiten, kannst du dich mit deinem Handy während des Auswendiglernens aufnehmen. Durch das Anhören gewöhnst du dich immer mehr an deine einzigartige Stimme, hörst den zu lernenden Text und kannst zugleich auch deine Gesangsparts analysieren.

 

Fazit in Bild und Ton für 80 Sekunden (deiner Zeit!)

  • Das Wichtigste wenn es darum geht Texte schnell und effizient zu erlernen? Du musst es wirklich wollen!
  • Um Texte solide abzuspeichern empfehle ich dir alle 4 Lerntypen zu vereinen und damit zu arbeiten!
  • Was läuft hier? Um was geht es in deinem Song?
  • Lies den Text ein paar mal durch, verschaff dir einen Überblick bevor du mit dem auswendig Lernen beginnst.
  • „Kann ich nicht“ wohnt in der „will-nicht-Straße“.
  • Vermeide das Ausdrucken des Textes und schreibe stattdessen per Hand auf einen Zettel!
  • Lerne deine Texte laut, vermeide das Nuscheln und übertreibe, überzeichne dabei!
  • Rappe deinen Text, singe deinen Text, trage ihn theatralisch in den verschiedensten Emotionen vor und mach dir einen Spaß daraus!
  • Lauf Forrest, lauf! Beweg' dich während dem Auswendiglernen!
  • Sattelfest ist dein Song erst dann, wenn du es schaffst, den gesamten Text ohne Musik auf Papier zu schreiben.
 

Um externe Inhalte sehen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren.

Hier werden Inhalte einer Externen Webseite angezeigt (youtube.com).
Das hat zur Folge, dass Drittanbieter Cookies bei Ihnen abspeichern.
Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf Akzeptieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

Hol´ dir dein erstes persönliches Coaching, for free! ANMELDEN & TERMIN VEREINBAREN



0 Kommentare. schreib mir


    Hab ich dich neugierig gemacht? Hast du Fragen? Ich freue mich, von dir zu hören!


    Andreas Heusser
    Studio Wien
    Arbeitergasse 11/3
    A - 1050 Wien
    Studio Eisenstadt
    Römerweg 14
    A - 7000 Eisenstadt
    info@andreas-heusser.at
    + 43 (0) 650 263 44 38

    Du bekommst auch eine Kopie dieser Nachricht.